AV-Materialien
Angelas Tagebuch - So schön war`s bei den Griechen
An Unkenrufen hat es nicht gefehlt, als die Kanzlerin diese Woche für sechs Stunden die griechische Regierung besuchte. Würden die 7.000 Polizisten, die Hubschrauberflotte und die kilometerlangen Absperrungen in der Athener Innenstadt für ihre Sicherheit ausreichen?
Schon lange im Vorfeld des Besuchs wurden EU-Flaggen verbrannt, waren Demonstrationen angekündigt. Große Teile der Bevölkerung machen Angela Merkel für den drastischen Sparkurs in ihrem Land verantwortlich. Mit welchen Gefühlen ist die Kanzlerin wohl nach Athen geflogen? Regierungspolitiker in Deutschland erklärten, Merkel habe auf gar keinen Fall Geschenke für die Griechen im Gepäck.
Ihrem Tagebuch aber hat Angela Merkel eine kleine Sensation anvertraut. Die "Zur Sache Baden-Württemberg!"-Reporter wissen, woher die blendende Reiselaune von Angela Merkel kam. Denn abgerechnet wird ja immer erst am Schluss, auch beim Kanzlerinnen-Besuch in Griechenland.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120100/105
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Griechenland [GR]
- Laufzeit
-
11. Oktober 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. Oktober 2012