AV-Materialien
Angelas Tagebuch - Die Kanzlerin kommt zur Besinnung
Ach, wie schön, dass es die Adventszeit gibt. Und wie schön, dass Bundeskanzlerin Merkel kurz vor Weihnachten noch den Friedensnobelpreis für die Europäische Union mit in Empfang nehmen darf. Jetzt kann sie einen Gang runterschalten.
Höchste Zeit für einen Blick zurück auf ein turbulentes Kanzlerinnenjahr. Was war denn da alles? Mit dem Trubel um den ehemaligen Bundespräsidenten Wulff hat es angefangen. Dann musste sie sich von ihrem französischen Liebling Sarkozy verabschieden und versucht seitdem, sich an den spröden Sozialisten Hollande zu gewöhnen. Und zwischendurch reist sie nach Griechenland und freut sich über die große Aufmerksamkeit, die man ihr da entgegenbringt. Dort geht es ihr genauso wie in ihrer Partei, der CDU. Sie wird umjubelt. Alle wollen Merkel. Wen auch sonst?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120120/105
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
13. Dezember 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. Dezember 2012