AV-Materialien
Angelas Tagebuch - Die Kanzlerin und das liebe Vieh
Knapp acht Stunden saßen sie in Berlin zusammen, die Spitzen von CDU, CSU und FDP, und rangen um Lösungen für die Dauerbrenner Betreuungsgeld, Geringverdiener-Rente und Praxis-gebühr. Wir wissen inzwischen: das Betreuungsgeld kommt, die Praxisgebühr wird abgeschafft. Das eine kostet, das andere auch. Aber CSU und FDP sind erst einmal ruhig gestellt und zufrieden.
Kritiker aus der Opposition bezeichnen das Ganze prompt als "Kuhhandel", als "Basar" oder auch als "Kindergeburtstag", bei dem jeder Koalitionspartner einen "Keks aus der Schachtel nehmen durfte". Angela Merkel und ihre Kollegen ginge es nicht um Inhalte, sie versuchten nur, das Bild einer zerrütteten Koalition zu vermeiden.
Was ist an den Vorwürfen dran? Was ist in jener Nacht wirklich passiert? Waren tatsächlich Kühe im Spiel? Die Redaktion von "Zur Sache Baden-Württemberg!" hat einmal mehr weltexklusiven Einblick in das streng geheime Tagebuch der Kanzlerin bekommen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120108/205
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Sache
-
Betreuungsgeld
Praxisgebühr
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
8. November 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. November 2012