AV-Materialien

Das geheime Tagebuch der Kanzlerin - Angelas Kompass

Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin? Viele CDU-Mitglieder haben ein wenig die Orientierung verloren nach den vielen politischen Neuorientierungen ihrer Kanzlerin und CDU-Vorsitzenden Angela Merkel. Sei es die Wende in der Atompolitik, die Aussetzung der Wehrpflicht, die Abkehr von der Hauptschule oder der jetzt auf dem Parteitag in Leipzig beschlossene Mindestlohn. Es gab sogar kritische Stimmen, die der Parteispitze vorwarfen, die Jahrzehnte gültige Marschrichtung vollständig aus den Augen verloren zu haben.
Doch jetzt ist wieder alles gut. Zumindest wirkte es in Leipzig so. Die CDU-Delegierten hörten gebannt der Parteivorsitzenden Angela Merkel zu, wie sie von der Wende zum Guten sprach, und wollten gar nicht mehr aufhören zu applaudieren. Immer wieder auch, fast gebetsmühlenartig, war da die Rede von einem geheimnisvollen Kompass, den die CDU jetzt habe. Was es mit diesem Kompass auf sich hat und wie Angela Merkel damit historische Bewährungsproben bestehen will, das haben wieder einmal nur die "Zur Sache Baden-Württemberg!"-Autoren weltexklusiv erfahren.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110076/105
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Person

Laufzeit
17. November 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. November 2011

Ähnliche Objekte (12)