AV-Materialien

Das Tagebuch der Kanzlerin - Angelas geheime Testreihe

Warum raucht und blubbert es abends in Angela Merkels Büro so seltsam? Und wieso riecht es im Bundeskanzleramt neuerdings so streng? Wir wissen: die studierte Physikerin hat sich vorgenommen, unbekannten Dingen streng wissenschaftlich auf den Grund zu gehen. Ihr neuestes Versuchskaninchen: der Bürger an und für sich. Die Kanzlerin will herausfinden, wie ihre Untertanen wirklich ticken. Der Bürger, das fremde Wesen. Sorgfältig bereitet sie sich auf den direkten Kontakt mit dem Wähler vor. In drei mittelgroßen deutschen Städten geht sie mit jeweils 100 ausgewählten Bürgern auf Tuchfühlung, auch in Heidelberg. Bürgerdialog nennt sich das Ganze. Die Bürger fragen, die Kanzlerin antwortet oder andersrum. Was wirklich hinter dem sogenannten Bürgerdialog steckt und vor wie sie sich darauf vorbereitet hat, weiß natürlich nur ihr streng geheimes Tagebuch, das der "zur Sache"-Redaktion wieder einmal weltexklusiv vorliegt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120031/205
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff Person

Laufzeit
15. März 2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. März 2012

Ähnliche Objekte (12)