Sachakte
. 1704: Januar 1704
Enthält u.a.: Tod des Prinzen Franz Joseph von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Fideikommiss des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Anspruch des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das oranische Erbe
Enthält u.a.: Aufnahme des Prinzen Emanuel Ignaz von Nassau-Siegen mit Mitregenten in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Abwesenheit eines Prinzen von Nassau von seiner Kanonikatsstelle in Lüttich
Enthält u.a.: Verhandlung von Widersetzlichkeiten der Grafschaft Nassau-Diez gegen kaiserliche Mandate
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Stallmeisters von Columba
Enthält u.a.: Anspruch des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf den Titel eines Prinzen von Oranien
Enthält u.a.: Belehnung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen in Koblenz
Enthält u.a.: Nachlassinventar des Rates Lahr
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter der Landgrafen Friedrich von Hessen-Homburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1384
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Rerual, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Zwick, Bayot, Hermann Jungh, Caen, von Neuhoff, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Ludwig Emmermann, Hasinelle, Georg Daniel Cruciger, Hoffmann, Lahr, Fürstin Charlotte Luise von Nassau-Weilburg, Hartinck, Landgraf Friedrich von Hessen-Homburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1704
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1704
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1704