Sachakte
. 1704: Mai 1704
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Rates Lahr
Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten um die Grafschaft Moers
Enthält u.a.: Belehnung der Fürsten von Nassau-Siegen katholische Linie durch das Kurfürstentum Trier
Enthält u.a.: Übersendung eines Planes der Stadt Breda
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Übergriffe preußischer Soldaten in Olpe
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rechtsverfahren wegen des Verlöbnisses des Konrad Horch aus Wissenbach mit Margarehte Seiter
Enthält u.a.: Verurteilung der Gesetzesüberschreitungen der Einwohner von Coppenbrügge
Enthält u.a.: Kriegsführung im Westewald
Enthält u.a.: Verhandlungen zwischen dem Rat Becker und nassau-weilburgischen Gesandten in Löhnberg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1388
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Beckher, Müncker, Zwick, Johann Martin de Ron, Thulemar, Bournonville, Thomas Granger, Reichmann
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1704
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1704
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1704