Sachakte

. 1704: März 1704

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Johann Martin de Ron in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Hadamar

Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Münzfrevler

Enthält u.a.: Einberufung eines Kreistages des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises nach Köln

Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen mit Fürstin Isabella Klara Eugenia von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Empfehlung des Jägersburschen Johann Heinrich Kehr aus Naurod

Enthält u.a.: Verweigerung der Inhaftierung von Gefangenen durch die Gerichtsknechte zu Netphen

Enthält u.a.: Gerichtsverfahren vor dem Reichskammergericht um die Grafschaft Moers

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Rates von Lahr

Enthält u.a.: Einfall von hessen-darmstädtischen Untertanen unter der Führung des Juden Jockel in das Dorf Marienborn

Enthält u.a.: Versorgung der niederländischen Truppen im Amt Nassau

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Stallmeisters de Colomba

März 1704 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1386
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Martin de Ron, Zwick, Beckher, Cruciger, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Zwick

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1704
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1704

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1704

Other Objects (12)