Sachakte

. 1704: Juli 1704

Enthält u.a.: Belehnung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez durch das Kurfürstentum Trier

Enthält u.a.: Inventar des Viehbestandes in Oranienstein

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Ahndung der Unruhestifter in Olpe

Enthält u.a.: Widerstände der Einwohner von Niedershausen gegen das gegen sie verhängte Urteil des Reichskammergericht

Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Engelbachischen Sache'

Enthält u.a.: Eröffnung der Kronenburgischen Lehen

Enthält u.a.: Versetzung des Pfarrers zu Ems, Leporinus

Enthält u.a.: Verpachtung des Hofes Oranienstein

Juli 1704 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1390
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Georg Daniel Cruciger, Adami, Beckher, Thulemar, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Heppe

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1704
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1704

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)