Sachakte

. 1704: September 1704

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt

Enthält u.a.: Ankunft des nassau-siegenschen Kanzlers Offenburg in Wesel zur Beilegung von Auseinandersetzungen zwischen Preußen und Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verpachtung des Hofes Oranienstein

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen der Westerwälder Reichsstände

Enthält u.a.: Begutachtung der Erbansprüche des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Begnadigung des wegen Blutschande angeklagten Philipp Becker in Siegen

Enthält u.a.: Durchzug von Truppen durch den Westerwald

Enthält u.a.: Haltung eines Danktags in Nassau-Diez anlässlich der Siege von Donauwörtz und Höchstätt

Enthält u.a.: Erteilung eines Privilegs für den Buchdrucker in Siegen, de Lanoy

Enthält u.a.: Instandsetzungsarbeiten in Siegen

Enthält u.a.: Entsendung des Hofmarschalls von Molck zu Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Charlotte Amalie von Nassau-Hadamar

September 1704 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1392
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Sigismund von Heiden, de Pacher, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Wirtz, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Thurn und Taxis

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1704
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1704

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)