Archivale
Schriftwechsel zwischen dem Oberamtmann von Rottenmünster Franz Xaver Castner und Abt Anselm II. von Salem
Enthält: Persönliches und Personalia: Fastenindulgenz. Schwere Erkrankung der Priorin (1762 Dez. 2). Resignationen des Exdekans Pfr. Franz Xaver Schwenckh und des Pfarrers Franz Ignaz Ammann. Erfolgreiche Bewerbung Castners um die demnächst vakante salemische Oberamtmannsstelle (1763 Okt.)
Oeconomica: Probeschafkäse vom Vaihinger Hof (nördl. von Zepfenhan im Kr. Rottweil). Schulden des Herrn v. Bach und des Lizentiaten Eberle. Immission des Klosters Rottenmünster in die v. Bachschen Güter zu Hausen a. T. und Oberhausen. Zehntforderung des Konstanzer Generalvikars v. Deuring an die Äbtissin
Juridica: Injuriensache Schilpple/Burckhardt: Hueber (P. Erasmus Schilpple, Kapitular in Salem und bisheriger Beichtvater von Rottenmünster; Maria Thesselina Burckhardt, Konventsfrau und Kellermeisterin in Rottenmünster. Andreas Hueber aus Bösingen, Maler und Exbürgermeister). Angebliches ungebührliches Verhältnis zwischen dem Lizentiaten Eberle und der Jungfrau Crescentia Sautter. Streit zwischen Rottenmünster und dem vorderösterr. Oberamt Spaichingen über eine Jurisdiktionsverletzung zu Frittlingen
Siebenjähriger Krieg: Evakuierungspläne (Ebringen im Breisgau, Frkr. oder die Schweiz) für die Konventsfrauen und Flüchtung von Archiv und Kostbarkeiten angesichts des drohenden Einmarschs preuß. Truppen (1762 Dez. 2 und 8)
Varia: Übersendung des kleinen Abteisignets an Castner durch den Studenten Stauber. Wappen des sel. Konsulenten Mayer (Zeichnung nach dessen Grabstein; 1762 Nov.)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/9 T 1 Nr. 96
- Umfang
-
1 Faszikel (Konzepte, Ausfertigungen mit salemischen Marginalien und Dorsualnotizen; Beilagen)
- Kontext
-
Salem betr. Rottenmünster >> 1. Titelaufnahmen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/9 T 1 Salem betr. Rottenmünster
- Indexbegriff Person
-
Ammann, Franz Ignaz; Pfarrer, Neukirch
Anselm II.; Abt von Salem
Bach, von
Burckhardt, Maria Tesselina; Rottenmünster
Castner
Deuring, Franz Josef von; Generalvikar, Konstanz
Eberle, Lic.
Erasmus; Pater, Salem
Hueber, Andreas; Bösingen
Maria Thesselina; Äbtissin von Rottenmünster
Mayer; Konsulent
Sautter, Creszentia
Schilplin, Erasmus; Pater, Salem
Schwenckh, Franz Xaver
Stauber; Student
- Indexbegriff Ort
-
Bösingen RW
Ebringen FR
Frittlingen TUT
Hausen am Tann BL
Konstanz KN
Oberhausen, Hausen am Tann BL
Rottenmünster: Rottweil RW
Salem FN
Spaichingen TUT
Zepfenhan, Rottweil RW
- Laufzeit
-
1761-1763
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1761-1763