Druckgraphik

Triumph der Zeit

Urheber*in: Caimox, Balthasar; Greuter, Matthäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
MGreuter WB 3.7
Other number(s)
6092 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 208 mm (Platte)
Breite: 154 mm
Höhe: 313 mm (Blatt)
Breite: 249 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: TEMPUS; Gloria quid cineri [...] tamen esse perit.; 5

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 12, 137, 103
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 320, 38
Teil von: Allegorien, M. Greuter, 6 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Fels
Flügel
Frau
Globus
Ruine
Stadt
Sanduhr
Vedute
Zeit
Sonnenuhr
Zerstörung
Sense
Gebäude
Triumph
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Triumph (allegorisch und symbolisch)
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Sonnenuhr
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: allegorische Darstellungen der Wirkungen der Zeit
ICONCLASS: die Zeit bewirkt den Verfall von Bauwerken etc.

Event
Herstellung
(when)
1596

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1596

Other Objects (12)