- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MGreuter AB 3.9
- Maße
-
Höhe: 209 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GLORIA; Me bona vita [...] fera te supero.; 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 12, 137, 102
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 320, 37
Teil von: Allegorien, M. Greuter, 6 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Grab
Spaten
Turm
Werkzeug
Obelisk
Ruhm
Maurerhandwerk
Skelett
Fama
Sarg
Gebäude
Triumph
Schaufel
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Triumph (allegorisch und symbolisch)
ICONCLASS: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara
ICONCLASS: Grab, Grabstätte
ICONCLASS: Sarg
ICONCLASS: Bautätigkeiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1596