Journal article | Zeitschriftenartikel

Die kulturelle Verankerung der sozialistischen Leitungskader (in der DDR und in der Nachwendegesellschaft)

'Karrieresequenzen sozialistischer Eliten sind auf unterschiedliche Weise untersucht worden. In diesem Artikel steht die kulturelle Einbettung ehemaliger Industriemanager im DDR-Sozialismus im Zentrum. Die Transformation dieser kulturellen Einbettung wird am Bürgerschaftlichen Engagement der Manager im wiedervereinten Deutschland abgelesen. Anhand von biographischen Fallanalysen wird die These geprüft, ob die Entscheidung für eine Managerlaufbahn in der DDR von kulturellen Bindungen beeinflusst war, die auf vor-sozialistische Milieulagen (Arbeiter-Aristokratie, technokratische Bewegung, selbstständiges Handwerk) zurückverweisen. Dieses Ergebnis wird außerdem gestützt durch eine stärker standardisierte Vergleichsbetrachtung von Karrieresequenzen ehemals sozialistischer Industriemanager mit einem freiwilligen Engagement nach der Wiedervereinigung und anderen Gruppen der gleichen Geburtskohorten. Der Einfluss vor-sozialistischer Kulturmilieus auf die sozio-moralische Bindung in Managerlaufbahnen der DDR lässt sich als Beispiel von historisch-kultureller Überdetermination und multi-linearer gesellschaftlicher Entwicklung deuten.' (Autorenreferat)

Die kulturelle Verankerung der sozialistischen Leitungskader (in der DDR und in der Nachwendegesellschaft)

Urheber*in: Corsten, Michael

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Cultural anchoring of socialist management cadres (in the GDR and in the post-transformation society)
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 181-205
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 30(2)

Thema
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bundesrepublik Deutschland
bürgerschaftliches Engagement
Führungskraft
Berufsverlauf
Transformation
Wertorientierung
Wirtschaftselite
Kader
soziales Milieu
Wiedervereinigung
Ehrenamt
Karriere
DDR
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Corsten, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-30472
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Corsten, Michael

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)