Bestand
Justizvollzugsanstalt Dortmund (Bestand)
General- und Verwaltungsakten (ab
1935); Gefangenenpersonalakten (ab Jg. 1928); Gefangenenkarteien (Jgg.
1933-1949).
Bestandsgeschichte: Eröffnung
1902 und zunächst Nutzung als Untersuchungshaftanstalt. 1930 erster
Erweiterungsbau. Während der NS-Zeit als eine der zentralen
Hinrichtungsstätten des Reiches und Wehrmachtsstandort von
Großkampfverbänden mit eigenen Kriegsgerichten genutzt. Zwischen 1970
und 1972 teilweiser Abriss und Neubau, 1980 folgte ein weiterer Anbau.
Zuständig für den Vollzug der Freiheitsstrafe an erwachsenen Männern
im geschlossenen Vollzug. Die Zuständigkeiten der Anstalt ergeben sich
aus dem Vollstreckungsplan NRW.
- Reference number of holding
-
Q 915
- Extent
-
5.462 Akten.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.6. Strafvollzug
- Date of creation of holding
-
1928-1970
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1928-1970