Archivale
Außenministerium über Handel und Schifffahrt
Enth. auch:
- Verwaltung, Personalia und Kassensachen des Konsulats
- Erledigung des Konsulats in Emden, Errichtung eines Konsulats in Norden
- Auswanderung preußischer Staatsangehöriger, Auswanderungsgesellschaften
- Beschwerde über den Auswanderungsagenten H. C. Platzmann
- Beschwerde des F. A. Barthel, S. E. Mogk und I. G. C. Heinicke aus Magdeburg wegen zu viel gezahlter Fahrgelder für ihre Auswanderung nach Amerika
- Eröffnungsrede für beide Häuser des Landtages 1855 (Amtsdruck)
- Konsulate in Porto Plata, Honolulu, Valparaiso, Porto Rico, Kingston, Lima, Port au Prince, Geestemünde
- Ermittlung der Erben des Matrosen Kühlberg
- Ankauf des Schiffes "Heinrich" durch den Schiffer Lessing aus Bremerhaven
- Nachlass des Matrosen Johann Voss
- Vizekonsul in Geestemünde E. I. H. Wieting
- Kosten für die Auswanderung der Witwe des Micheal Dahlke, geb. Mahlke.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 59
- Former reference number
-
Rep. 81 Bremen, I B Nr. 2 a 7
- Extent
-
122 Blatt
- Context
-
Generalkonsulat Bremen >> 02 Politischer und nichtpolitischer Schriftwechsel >> 02.02 Preußisches Außenministerium / Auswärtiges Amt, Ausländische Gesandtschaften
- Holding
-
I. HA Rep. 81 Bremen Generalkonsulat Bremen
- Date of creation
-
1855 - 1858
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:48 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1855 - 1858