Archivale

Außenministerium über Handel und Schifffahrt

Enth. auch:
- Verwaltung, Personalia und Kassensachen des Konsulats
- Auswanderungen verschiedener Staatsangehöriger, Auswanderungsgesellschaften
- Abschrift der "Urkunde über die Erlaubnis zur Beförderung von Auswanderern für die Hanseatische Kolonisations GmbH in Hamburg"
- Ermittlung der Herkunft und der Erben sowie Nachlassregulierung des Professors Wilhelm Joest und Ludwig Kluge
- Ehescheidung des Stewards Ernst Wendel in Amerika von Karoline Wendel, geb. Hellwig
- Schadensersatz für die Deutsch-Persische Handelsgesellschaft durch Beschlagnahme einer Waffenladung
- Bergung des englischen Dampfers "Birkdale"
- Matrikelauszug des Kaufmanns Heinrich Adolf Klugkist in Kiew
- Ernennung des Kaufmanns Joh. Stadtlander zum Vizekonsul in Geestemünde
- Nachlass Ludwig Kluge
- Konsulate in Param, Valparaiso, Rangoon, La Merced
- Jahresbericht des Vize-Konsulats in Bremerhaven von 1902
- Zentralverein für Geflügelzucht
- Verein für Hundesport / Internationale Hundeausstellung
- Ordensverleihungen an Bremer Bürger und sowie zum 100. Geburtstag von Margarethe Lacroix
- Überreichung einer Büste von Professor Schott an den Bremer Bürgermeister Dr. Pauli zum 80. Geburtstag
- Mitglieder des Wirtschaftlichen Ausschusses Dr. Jordan und Georg Plate.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 66
Former reference number
Rep. 81 Bremen, I B Nr. 2 a 12
Extent
141 Blatt

Context
Generalkonsulat Bremen >> 02 Politischer und nichtpolitischer Schriftwechsel >> 02.02 Preußisches Außenministerium / Auswärtiges Amt, Ausländische Gesandtschaften
Holding
I. HA Rep. 81 Bremen Generalkonsulat Bremen

Date of creation
1897 - 1907

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1897 - 1907

Other Objects (12)