Archivale
Außenministerium über Handel und Schifffahrt
Enth. auch:
- Verwaltung, Personalia und Kassensachen des Konsulats
- Weiterbeförderung von Post und Wertgegenständen
- Entlassung des Konsuls in Kingston E. Corty aus dem Reichsdienst
- Auswanderung verschiedener Staatsangehöriger, Auswanderungsgesellschaften
- Ermittlung der Herkunft und der Erben sowie Nachlassregulierung der Matrosen Adolf Durlach, Hermann Schumacher und Heinrich Buschek sowie des Georg Wienecke, Karl Heider alias Beier, Hilfschreibers Gustav Schulz
- Ermittlung des Aufenthaltes des Referendaren Johannes Klives sowie des österreich-ungarischen Konsuls Eduard Klingelhöfer
- Tod des Grafen Hubert von Loe, Tod des englischen Staatsangehörigen Thomas Hogben
- Entlassung des schweizerischen Konsuls Friedrich Heymann in Bremen
- Ausstellung argentinischer Erzeugnisse
- Handel mit Ancona - Reisimport
- Bremer Lebensversicherungsbank
- Ordensverleihungen an Bremer Bürger
- Beraubung der deutschen Handelskutter "Diedrich" und "Anna" durch englische Fischer
- Ernennung des Kaufmanns E. Wieting zum Vizekonsul in Bremerhaven
- Auslieferung des Postbeamten Philemon Zalewski (Zaleski) aus den USA an Österreich
- Weiterbeförderung von Depeschen der Gesandtschaft Rio des Janeiro
- Konsulate in Brake, Kingston, S. Paole de Loanda, Kapstadt
- Ankauf zweier tibetischer Handschriften für die königliche Bibliothek
- Heimschaffung des geisteskranken preußischen Staatsangehörigen Hubert Roeper.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 63
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 81 Bremen, I B Nr. 2 a 10
- Umfang
-
208 Blatt
- Kontext
-
Generalkonsulat Bremen >> 02 Politischer und nichtpolitischer Schriftwechsel >> 02.02 Preußisches Außenministerium / Auswärtiges Amt, Ausländische Gesandtschaften
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Bremen Generalkonsulat Bremen
- Laufzeit
-
1872 - 1889
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872 - 1889