Archivale
Außenministerium über Handel und Schifffahrt
Enth. auch:
- Verwaltung, Personalia und Kassensachen des Konsulats
- Nachlass des in Fort Gibson verstorbenen Kunstgärtners Carl Beyrich
- Missionsprediger Wermelskirch von der "Gesellschaft zur Beförderung des Christenthums unter den Juden" in Posen
- Beförderung von Post
- Errichtung von Landbaaken auf dem Vorgebirge Arcona
- Lebenslange Haftstrafe für den Kaufmann Daeweritz wegen Brandstiftung
- Rettungsmedaille für den Kapitän H. A. Busse
- Maßnahmen gegen die Einschleppung der orientalischen Pest und des gelben Fiebers
- Errichtung des Konsularwesens auf der unteren Weser
- Revolte auf dem Schiff "Arminius" unter Kapitän Wegener in Bremerhaven
- Veröffentlichung des Handels- und Schifffahrtsvertrages mit Portugal
- Leuchtfeuer zwischen Pillau und Memel
- Veröffentlichung des Handels- und Schifffahrtsvertrages mit Belgien.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 55
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 81 Bremen, I B Nr. 2 a 2
- Umfang
-
131 Blatt
- Kontext
-
Generalkonsulat Bremen >> 02 Politischer und nichtpolitischer Schriftwechsel >> 02.02 Preußisches Außenministerium / Auswärtiges Amt, Ausländische Gesandtschaften
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Bremen Generalkonsulat Bremen
- Laufzeit
-
1836 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1836 - 1844