Hörfunk | Radio

Röhrenradio Loewe Opta Komet 6750W

Dieses Loewe Opta Radio wurde 1961 bis 1962 hergestellt. Das Chassis ist rundum dunkelbraun hochglanz lackiert, die Vorderfront erscheint in einem hellen Furnier. Die Wellenbereiche LW/KW/MW/UKW werden per Tastendruck eingeschaltet. Das Gerät besitzt 2 Hauptlautsprecher hinter der Stoffabdeckung. Als Besonderheit kann die kreisrunde, einstellbare Anzeige gesehen werden, die ebenfalss in die Stoffabdeckung eingearbeitet wurde. Die Anzeige ist eine KW Lupe, die es erlaubt KW Sender besser zu trennen. Rückseitig gibt es Anschlüsse für lattenspieler, Tonband einen Zweitlautsprecher und Antenne. Im Fachhandel kostete das Radio 349 DM.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Holz, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono
Maße
Länge: 570 mm, Höhe: 360 mm, Breite: 250 mm, Gewicht: 9,1 kg
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 264 2020
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Holz
Hörfunk
Furnier

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1961
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

Entstanden

  • 1961

Ähnliche Objekte (12)