Urkunden

Werner von Neidlingen (Nidlingen), der Ältere, verkauft an das Kloster Bebenhausen den 4. Teil des Gerichts zu Plieningen (Blieningen) mit der Vogtei, aller Gerechtsame, allen Rechten, Gewohnheiten und Zugehörungen, sodann verschiedene Häuser, Hofstätten, Höfe, Gülten, Zinsen, Wiesen, Wiesplätze, Äcker, Leute etc. und überhaupt all sein Besitztum zu Plieningen (Blieningen) um 800 Gulden und setzt Hans von Neidlingen, Kirchherr zu Celle, Lutz von Werdenau (Werdenowe), Funk Spät und Albrecht von Renhardsweiler (Renhartswiler) zu Bürgen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1743
Dimensions
33,7 x 62,1 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: 2 große Flecken links, mehrere kleine Wasserflecken in der Mitte

Aussteller: Neidlingen, Werner von, der Ältere (Nidlingen)

Siegler: Neidlingen, Werner von, der Ältere (Nidlingen); Neidlingen, Hans von; Werdenau, Lutz von; Spät, Funk; Renhardsweiler, Albrecht von (Renhatswiler)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1388 Oktober 28 (an der nechsten mittwoche vor aller hailigen tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2025, 1:38 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1388 Oktober 28 (an der nechsten mittwoche vor aller hailigen tag)

Other Objects (12)