Archivale
Büchererwerb von Buchhändlern und Privatleuten
Enthält:
Schriftverkehr, Prospekte, Angebote und Rechnungen, u. a. zu
- Friedrich Norks [= Korn] "Das göttliche Recht der Könige und die Prärogative des Adels behauptet gegen die modernen Staatsverbesserer. Nebst Aufklärungen über die Entstehungsgeschichte der Formel "von Gottes Gnaden" und den mystischen Sinn der Salbungsceremonie weltlicher und geistlicher Herrscher", 15.1.1849
- Übersendung eines Holzschnittes Friedrich von Hohenzollern, Bischof in Augsburg, aus dem späten 15. Jahrhundert durch Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, 1.11.1869
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 96
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS DS 169 T 1 Nr. 22
7.7
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [3,5 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Anschaffung von Büchern (Rubriken 5-7) >> Büchererwerb von Buchhändlern und Privatleuten (Rubrik 7)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Laufzeit
-
1839-1875
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1839-1875