Archivale
Büchererwerb von Buchhändlern und Privatleuten
Enthält: Angebote, Bestellungen und Abbestellungen, u. a.
- Anschaffung der von Oskar von Sarwey und Felix Hettner herausgegebenen Reihe "Der Obergermanisch-Raetische Limes des Römerreiches", 1900 - 1908
- Subskription "Gewebesammlung des Königlichen Kunstgewerbemuseums Berlin", 17.6.1901
- Abonnement der in Bukarest erscheinenden Kunstzeitschrift "Ileana", 12.3.1902; Rücknahme des Abonnements, 15.3.1902
- Schenkung einer Fotografiensammlung durch Ritter Josef von Tonello de Stramare und dessen Wunsch einer Ordensauszeichnung, 20.8.1902 - 2.10.1902
- Druckschrift "Frage an die Protektoren und Subskribenten des Werkes 'Die Architektur der Renaissance in Toscana'", 19.3.1903
- Prospekt und Illustrationsproben zur Reihe "Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild", 20.10.1903
- Anfrage des Hofmarschalls Ernst von Brandis betreffs der Publikation "Der Königliche Hausorden von Hohenzollern" des Königlich Preußischen Geheimen Hofrates Louis [eigentl. Ludwig Wilhelm] Schneider, 26.4.1905, und Stellungnahmen Professor Johann Gröbbels und Archivdirektor Karl Theodor Zingelers, 27.4.1905
- Anschaffung "Geschichte des Kostüms" von Adolf Rosenberg und Eduard Heyck, ab 1905
- Subskription der von Dr. Otto Posse herausgegebenen Reihe "Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige", ab 1907
- Anschaffung der von Alfred Gotthold Meyer begonnenen und von Richard Graul fortgeführten Reihe "Tafeln zur Geschichte der Möbelformen", 7.3.1908
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 107
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS DS 169 T 1 Nr. 26
7.4 / 7.6
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [2 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Anschaffung von Büchern (Rubriken 5-7) >> Büchererwerb von Buchhändlern und Privatleuten (Rubrik 7)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Indexbegriff Person
-
Brandis, Ernst von; Hofmarschall, 1846-1907
Gröbbels, Johann; Kunsthistoriker, Geheimrat, Bibliothekar, 1853-1940
Hettner, Felix; Archäologe, Historiker, 1851-1902
Heyck, Eduard; Historiker, Philologe, Hochschullehrer, Schriftsteller, 1862-1941
Posse, Otto; Historiker, Archivar, 1847-1921
Rosenberg, Adolf; Kunsthistoriker, Redakteur, 1850-1906
Sarwey, Oskar von; Generalleutnant, 1837-1912
Schneider, Ludwig Wilhelm (Louis); Schauspieler, Schriftsteller, Geheimer Hofrat, 1805-1878
Tonello de Stramare, Josef; Ritter, Wien
Zingeler, Karl Theodor; Historiker, Archivar, 1845-1923
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Königliches Kunstgewerbemuseum
Bukarest [RO]
Hohenzollern; Königlicher Hausorden
Toskana [I]
- Laufzeit
-
1900 - 1902, 1904 - 1908
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900 - 1902, 1904 - 1908