Archivale

Büchererwerb von Buchhändlern und Privatleuten

Enthält: Angebote, Bestellungen und Abbestellungen, u. a.
- Anschaffung der Reihe "Die kunst- und kulturgeschichtlichen Denkmale des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg", 1894 - 1896
- Fortsetzung der bei Friedrich Bruckmann in München erscheinenden Reihe "Die Architekten der Renaissance in Toscana", 1894
- Anschaffung der von Oskar von Sarwey und Felix Hettner herausgegebenen Reihe "Der Obergermanisch-Raetische Limes des Römerreiches", ab 1894
- Schriftverkehr des Buchhändlers Isaak Hess, Ellwangen, u. a. mit dem Direktor des Fürstlich Hohenzollernschen Museums Johann Gröbbels, 1894/95
- Anschaffung der Reihe "Die königliche Gemäldegalerie zu Dresden", 1894 - 1898
- Schreiben des Konstanzer Fotoateliers German Wolf betreffs eines Fotoalbums "Passionswerk", 2.1.1899

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 106
Former reference number
FAS DS 169 T 1 Nr. 26
7.4 / 7.6
Extent
Umfang: 1 Bü. [3 cm]

Context
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Anschaffung von Büchern (Rubriken 5-7) >> Büchererwerb von Buchhändlern und Privatleuten (Rubrik 7)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Indexentry place
Dresden DD; Gemäldegalerie
Konstanz KN; Fotoatelier German Wolf
München M; Verlag Friedrich Bruckmann
Nürnberg N; Germanisches Nationalmuseum
Toskana [I]

Date of creation
1893-1899

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1893-1899

Other Objects (12)