Baudenkmal

Bremerhaven, Mitte-Süd, Lohmannstraße 4

Der Leuchtturm wurde in den Jahren 1853-55 errichtet, nachdem sich beim Betrieb des 1851 fertiggestellten Neuen Hafens gezeigt hatte, daß die Schiffe beim Ansteuern der Hafeneinfahrt und Schleuse einer Navigationshilfe bedurften. Der Architekt war Simon Loschen, dem Bremerhaven auch die Große Kirche und den Schwoon'schen Wasserturm zu verdanken hat. Loschen behandelte diesen Zweckbau wegen seiner beherrschenden Lage neben der Schleuse zum Neuen Hafen als repräsentatives Architekturwerk in neugotischen Formen, mit Strebepfeilern auf den Ecken, Dreipaßfriesen und Staffelgiebeln, Zinnen und Blendnischen. Das ursprünglich angebaute Schleusenwärterhauses ist nicht erhalten.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Bezeichnung
Oberfeuer am Neuen Hafen
Land
Bremen
Ort
Bremerhaven, Mitte-Süd
Straße und Hausnummer
Lohmannstraße 4

Ereignis
Herstellung
(wann)
1853-1855
Beteiligte
Loschen, Simon [Entwurf]

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Letzte Aktualisierung
28.01.2022, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leuchtturm & Seezeichen

Beteiligte

  • Loschen, Simon [Entwurf]

Entstanden

  • 1853-1855

Ähnliche Objekte (12)