Baudenkmal
Bremerhaven, Mitte-Süd, Am Strom 7
Der Wasserstandsanzeiger ist ein Zeugnis der Hafengeschichte in einem intakten und originalen Erhaltungszustand, allerdings seit 1973 außer Betrieb. Es ist ein eiserner, ca. 12 m hoher Gittermast mit zwei Auslegerarmen, an denen Vorrichtungen zum Heraufziehen von Ballons, Körben und Lampen mit Handbetrieb sind. An der Spitze befindet sich eine Signalkelle. Der Mast ist auf einem Fundament auf dem Deich errichtet und mit Stahlseilen verspannt. Er signalisierte Ebbe und Flut, Wasserstand und Sturmwarnungen. Zum Mast gehört ein kleines Betriebshaus aus Backstein, heute Verkaufskiosk.
- Bezeichnung
-
Wasserstandsanzeiger
- Land
-
Bremen
- Ort
-
Bremerhaven, Mitte-Süd
- Straße und Hausnummer
-
Am Strom 7
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1903
- Beteiligte
-
Freie Hansestadt Bremen [Bauherr]
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
- Letzte Aktualisierung
-
28.01.2022, 14:07 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Seezeichen & Wasserstandsanzeiger
Beteiligte
- Freie Hansestadt Bremen [Bauherr]
Entstanden
- 1903