Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Schuldiges Mitleiden Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Ludewig von der Asseburg ... Als Derselbe Seine ... Eheliebste Die ... Frau Annen Catharinen Gebohrnen von Rothschützen aus dem Hauße Weißdorff/ Welche den 15. September Anno 1617. gebohren/ den 5. Iulii An. 1669. ... verschieden/ Und Den 4. Maii. Anno 1670. in Wallhausen ... beysetzen ließ

Schuldiges Mitleiden Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Ludewig von der Asseburg ... Als Derselbe Seine ... Eheliebste Die ... Frau Annen Catharinen Gebohrnen von Rothschützen aus dem Hauße Weißdorff/ Welche den 15. September Anno 1617. gebohren/ den 5. Iulii An. 1669. ... verschieden/ Und Den 4. Maii. Anno 1670. in Wallhausen ... beysetzen ließ

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch
Extent
[2] Bl ; 2°
Notes
Gehorsam erwiesen von M. Johann. Christoph. Sommern/ von Frideberg aus Schlesien ...
VD 17
14:012473K
Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Pon Za 864, 4° (3)

Creator
Contributor
Published
Leipzig : Wittigau , 1670

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-31987
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-78458
Last update
27.10.2023, 9:08 AM CEST

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Time of origin

  • Leipzig : Wittigau , 1670

Other Objects (12)