Monografie

Hypotyposis Amoris Mutui inter Deum & pium, oder Kurtze Beschreibung Göttlicher Liebe und der Gläubigen Gegen-Liebe, genommen aus den 73. Ps. v. 23. 24. 25. 26. Dennoch bleib ich stets an dir, denn du hältest mich [et]c. und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebohrnen von Bodenhausen, Des ... Hn. Ludwigs von der Asseburg, Erb-Herrns zu Wallhausen ... Eheliebsten; Als dieselbe am 28. Octobr. des lauffenden 1673sten Jahres ... mit Christ-Adelichen Solennitäten beygesetzet wurde

Hypotyposis Amoris Mutui inter Deum & pium, oder Kurtze Beschreibung Göttlicher Liebe und der Gläubigen Gegen-Liebe, genommen aus den 73. Ps. v. 23. 24. 25. 26. Dennoch bleib ich stets an dir, denn du hältest mich [et]c. und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebohrnen von Bodenhausen, Des ... Hn. Ludwigs von der Asseburg, Erb-Herrns zu Wallhausen ... Eheliebsten; Als dieselbe am 28. Octobr. des lauffenden 1673sten Jahres ... mit Christ-Adelichen Solennitäten beygesetzet wurde

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Latein
Umfang
[32] Bl.
VD 17
VD17 14:012501D
Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 1.B.6739,angeb.16

Reihe
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Saxonica

Urheber
Rath, Johannes
Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
Erschienen
Leipzig : Wittigau , 1674

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4045196952
PURL
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 15:22 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Rath, Johannes
  • SLUB Dresden

Entstanden

  • Leipzig : Wittigau , 1674

Ähnliche Objekte (12)