Spielzeug

Hampelmann; "Prof. Vogt, Giessen"; 1848/1849

"Prof. Vogt, Giessen"; Der Abgeordnete der Frankfurter Nationalversammlung Karl Vogt als Hampelmann - Karikatur aus der Mappe "Michels Märzerrungenschaften, Spielzeug von rechts und links, für Alt und Jung" Farbiger Hampelmann Karikatur des Prof. Vogt, Giessen; auf Karton bunt bemalt; Darstellung als Narr; Beschriftung (Rückseite, handgeschrieben); 1848/1849_
Rundes Gesicht mit Bart, gewelltem Haar, mund offen und weit aufgerissenen Augen. Das Hemd offen, behaarter Oberkörper. In der linken Hand ein Dolch. Als Gürtel eine rote Bauchbinde in der zwei Pistolen stecken. Auf dem Knauf der Pistole links Aufdruck: Verlag und Eigenthum E.G. May in Frankfurt am Main. Enge Kniebundhosen mit geschnürten Waden in grün und rot. Braune leichte Schuhe.

Vorder- und Rückansicht des Hampelmann

Vorder- und Rückansicht des Hampelmann | Rechtewahrnehmung: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. | Digitalisierung: Rolf Jochum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Collection
Biedermeier – zwischen Restauration, Hambacher Fest und Vormärz
Inventory number
1971/0236
Measurements
Breite/Länge: 29 cm; Höhe: 37 cm
Material/Technique
Pappe, mehrfarbig * bemalt; bedruckt
Inscription/Labeling
Beschriftung: "Prof. Vogt, Giessen"
Language
Deutsch

Related object and literature

Subject (what)
Spielzeug
Karikatur
Hampelmann
Vogt
Revolution
Aufstand
Vorparlament
Paulskirche
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Eduard Gustav May (Unternehmen)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1848
(description)
Gedruckt

Event
Herstellung
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
Karl Engel
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spielzeug

Associated

Time of origin

  • 1848

Other Objects (12)