Monografie

Bittere Klagen, Welche nicht ohne viele Thränen das höchstschmertzlichste, doch seeligste Ableben Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Ernst von Schönlebens, Auf Langen-Rinne, etc. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst bestaltgewesenen Geheimden Raths, Cantzlers, Cammer- und Consistorial-Präsidentens, Als welches der allgewaltige Gott den 3. Martii 1714. früh um 7. Uhr bestimmet hatte, in gröster Bekümmerniß auspressete Seinem nachgelassenen einigen Sohn und Stieff-Enckeln.

Bittere Klagen, Welche nicht ohne viele Thränen das höchstschmertzlichste, doch seeligste Ableben Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Ernst von Schönlebens, Auf Langen-Rinne, etc. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst bestaltgewesenen Geheimden Raths, Cantzlers, Cammer- und Consistorial-Präsidentens, Als welches der allgewaltige Gott den 3. Martii 1714. früh um 7. Uhr bestimmet hatte, in gröster Bekümmerniß auspressete Seinem nachgelassenen einigen Sohn und Stieff-Enckeln.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zerbst, Gedruckt bey Samuel Tietzen, Fürstl. Anh. Hof- und Regierungs- Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90417445
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 4° 00024 (16,03)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Zerbst : Tietze , 1714

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-31a10c47-1b57-4dd4-a702-4c0eac8e19ee6-00004557-18
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zerbst : Tietze , 1714

Ähnliche Objekte (12)