Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Die Bethränte Schuldigkeit Wolten Bey der Leiche Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrn auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst [et]c. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Gehorsamst abstatten Nachgesetzte Auffrichtig und schmerzlich Betrübte

Die Bethränte Schuldigkeit Wolten Bey der Leiche Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrn auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst [et]c. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Gehorsamst abstatten Nachgesetzte Auffrichtig und schmerzlich Betrübte

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
90386582
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 B 334 (5)

Beteiligte Personen und Organisationen
Wogau, Maximilian
Riedel, Daniel
Borckmann, A. A.
Kalitsch, Ludwig Heinrich
Tietze, Samuel
Erschienen
Zerbst : Tietze , 1708

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/61862
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-660684
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:10 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zerbst : Tietze , 1708

Ähnliche Objekte (12)