Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Betrübte Klage über das frühzeitige und Beklagens-würdige Ableiben Des Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrns, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallten Land-Cammer-Hof- und Regierungs-Raths in Zerbst, Wolten Hierdurch gehorsamst an den Tag legen Nachfolgende
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 B 334 (3)
- VD 18
-
90386566
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Zerbst : Tietze , 1708
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61879
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-660479
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Associated
- Olffen, Casimir Victor
- Schuchardt, Joh. George
- Kalitsch, Ludwig Heinrich
- Tietze, Samuel
Time of origin
- Zerbst : Tietze , 1708
Other Objects (12)
![Nach-Ruff, Bey der, Am 13. Mertz lauffenden 1708. Jahres, erfolgten Frühzeitigen doch seligen Hinfahrt aus dieser Zeitligkeit Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrichs von Kalitsch, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrns [et]c. Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/502ca0f6-5d03-4935-b715-8751a347ac96/full/!306,450/0/default.jpg)
Nach-Ruff, Bey der, Am 13. Mertz lauffenden 1708. Jahres, erfolgten Frühzeitigen doch seligen Hinfahrt aus dieser Zeitligkeit Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrichs von Kalitsch, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrns [et]c. Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths
![Den viel zu frühen Hintritt Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrns [et]c. Als der wohlselige Herr den 13. Mart. dieses 1708. Jahres diß Zeitliche gesegnet, Bedaurete gehorsamst J. C. R.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/860d6bc4-2760-474b-8598-f291bf230ce7/full/!306,450/0/default.jpg)
Den viel zu frühen Hintritt Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrns [et]c. Als der wohlselige Herr den 13. Mart. dieses 1708. Jahres diß Zeitliche gesegnet, Bedaurete gehorsamst J. C. R.

Das durch das lieblich ausgefallene Glaubens-Loß Erlangte schöne Erbtheil Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrns auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Als Er Den 13. Martii Anno 1708. dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte

Bittere Wehmuths-Thränen, Welche über den unverhofften Todes-Fall Des Hoch-Wohlgebohrnen nunmehro Höchst-seligsten Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrns auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst Hochbestallten Land-Cammer- auch Hof- und Regierungs-Raths, Meines gewesenen grossen Patroni, das schuldige Mitleyden und die verbundene Pflicht zu bezeugen, häuffig vergossen Des Höchst-betrübten Hoch-Adel. Hauses Ergebenster Diener, M. Christian Kuhn, Past. in Dobritz, Grimme und Reuden

Der Neue Himmels-Rath, Bey Hoch-Adlicher Funeration Des Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrn auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst Hochverordneten Hof- und Land-Cammer-Raths, Denen Hoch-Adlichen Leidtragenden insgesamt Zu schuldigster Condolence entworffen von Ernst Dieterich von Linsingen

Klage- und Trost-Worte, Welche bey dem Höchst-schmertzlichen Todes-Fall Ihro Excellence, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst Hochbestallten Land-Cammer- auch Hof- und Regierungs-Raths, Erb-Herrns auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Als Derselbe den 13. Martii des 1708ten Jahres, und im 36ten seines Alters unvermuthet geschehen, Aus schuldigster Observanz zu Bezeugung hertzlicher Condolence aufsetzen wolte Johann Heinrich Breuer, Hoch-Fürstlicher Anhaltischer Acciß-Einnehmer

Bey Der so frühzeitigen als schmertzhafften Beerdigung Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrns auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Wolten Ihr gehorsamtes und hertzliches Mitleiden eröffnen Nachgesetzte
![Als Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrn [et]c. Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallt gewesenen Hof-Regierungs-und Land-Cammer-Rath, Nach seinen, am 13. Mart. 1708. seligst in Zerbst erfolgten Todte die Trauer-Predigt allhier gehalten wurde, Wolte seine Condolence insonderheit ablegen Ahaßv. Gottfr. Götze, des Raths allhier.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b67060ba-abc7-4e09-bf16-c1599e392c62/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrn [et]c. Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestallt gewesenen Hof-Regierungs-und Land-Cammer-Rath, Nach seinen, am 13. Mart. 1708. seligst in Zerbst erfolgten Todte die Trauer-Predigt allhier gehalten wurde, Wolte seine Condolence insonderheit ablegen Ahaßv. Gottfr. Götze, des Raths allhier.

Klag- und Trost-Schreiben über den frühzeitigen Tod Des Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrn auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Hoch-Fürstl. Anhalt. im Leben Hochbetraut gewesenen Hof- und Land-Cammer-Raths, Auf beschehenes Ansinnen dem Wohlgebohrnen ietzo aber Hochbetrübten Kalitschen Hause den 19. Mart. Anno 1708. abgefasset von Carl Christian Bolfraßen, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hof-Advocato
![Betrübtes Mitleiden Welches bey dem seligen Absterben Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Erb-Herrn auf Dobritz, Nutha und Hagendorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst [et]c. Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Raths, Aufrichtig bezeugen wolten Innen-Benannte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/44772701-1303-4cc2-9203-504ce0ffa034/full/!306,450/0/default.jpg)