Artikel
Mikroapartments in Deutschland: Eine Analyse räumlicher Implikationen von Mikroapartmentanlagen
Eine nachhaltige Stadtentwicklung erfordert die nachhaltige Entwicklung des Wohnungsbestandes. Als wichtigen Baustein auf dem Weg dahin empfiehlt beispielsweise die "Kommission für nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt", eine Reduzierung der Pro-Kopf-Wohnfläche anzustreben sowie suffiziente Grundrisslösungen zu entwickeln. In diesem Sinne sind Mikroapartments als flächenreduzierte Wohneinheiten für Einpersonenhaushalte von besonderer Relevanz. Neben Klimaschutz und Ressourceneffizienz existieren aber weitere Ansprüche an nachhaltige urbane Räume, weswegen dieser Beitrag Mikroapartments im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung erforscht. Als konzeptioneller Rahmen wird der Ansatz einer raumbezogenen Wohnforschung erprobt. Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung lautet, dass eine mögliche Belebung städtischer Nischenräume das wesentliche Potenzial von Mikroapartmentanlagen darstellt. Zur Bereitstellung bezahlbaren Wohnens für Studierende, die eine Zielgruppe von Mikroapartments bilden, tragen jene hingegen eher nicht bei. Verbleibende Wissenslücken zu sozialräumlichen Implikationen von Mikroapartments kann Forschung allerdings zur Frage, ob Wohnende vermehrt Tätigkeiten aus den Wohneinheiten auslagern, schließen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning ; ISSN: 1869-4179 ; Volume: 79 ; Year: 2021 ; Issue: 2 ; Pages: 154-171 ; München: oekom verlag
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Mikroapartments
Flächenreduziertes Wohnen
Bezahlbares Wohnen
Multilokalität
Urbane Wohnungsmärkte
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hein, Simon
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
oekom verlag
- (where)
-
München
- (when)
-
2021
- DOI
-
doi:10.14512/rur.62
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Hein, Simon
- oekom verlag
Time of origin
- 2021