Kanne

Kanne mit Tugenddarstellungen

Die reich dekorierte Kanne zeigt zwischen Beschlagwerk, Ranken und Arabesken die Kardinaltugenden Glaube, Liebe und Hoffnung.

Solche Reliefzinnarbeiten nach Modellen von François Briot (um 1550-1615) wurden von dem Zinngießer Isaak Faust vielfach hergestellt und galten als prunkvolle Schaustücke.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Metall
Inventarnummer
C 6624
Maße
Durchmesser: 8.5 cm (Fuß)
Höhe: 31.2 cm (Gesamt)
Material/Technik
Zinn; gegossen; gelötet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Isaak Faust
(wo)
Straßburg
(wann)
Mitte 17. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanne

Beteiligte

  • Isaak Faust

Entstanden

  • Mitte 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)