Archivale

Konkurs und Entlassung des Verwalters und Schulmeisters Johann Konrad Gröschel zu Artelshofen (Fortsetzung)

Enthält:
1791 Juni 21: Schuldanerkenntnis Gröschels am Tage nach seiner Haftentlassung.

1791 Juli 9: Für die 3 Hagendorn'schen Söhne handeln als Vormünder Erhard Christian Jordan, Güterbestätter in Nürnberg, und Michael Rößel, Kantor in Betzenstein (siehe Nr.2836).

1791 Juli 11: Versteigerung der Habseligkeiten Gröschels nach Schätzung durch Magdalena Koch, verpflichtete Amtskäuflin in Hersbruck, hauptsächlich Kleidungsstücke.

1791 Oktober 10 (Tag der Publikation): Die Ehe Gröschel wird vor dem Stadtgericht Nürnberg geschieden.

1793 November 21: Extrakt aus dem Inventar über die Hinterlassenschaft des verstorbenen Georg Gröschel, Zimmergesellen und Totengräbers in Lauf, und Teilzettel für dessen Sohn, den sich in Regensburg aufhaltenden Johann Konrad Gröschel. Erwähnt wird ein Bruder Johann Konrads namens Paul Gröschel, sowie deren Stiefmutter.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1283
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Gröschel, Georg

Indexbegriff Person: Gröschel, Johann Konrad

Indexbegriff Person: Gröschel, Maria Magdalena

Indexbegriff Person: Gröschel, Paul

Indexbegriff Person: Hagendorn, Lorenz

Indexbegriff Person: Jordan, Erhard Christian

Indexbegriff Person: Koch, Magdalena

Indexbegriff Person: Rösel, Michael

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Konkurs
Verwalter Artelshofen entlassen
Vormünder
Kantor, Betzenstein
Amtskäuflin, Hersbruck
Kleidung
Schätzung
Versteigerung
Scheidung
Stadtgericht
Inventar
Nachlass
Zimmergeselle
Totengräber, Lauf
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Betzenstein
Hersbruck
Lauf
Regensburg

Laufzeit
21.06.1791 - 21.11.1793

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21.06.1791 - 21.11.1793

Ähnliche Objekte (12)