Druckgraphik

Kaiser Matthias

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 315 mm (Platte)
Breite: 241 mm
Höhe: 320 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MATTHIAS D GROM IMPERAT [...] HABSPURG FLAND TIROL; FIRMATUM COELITUS OMEN; Et viget, et viguit, [...] tenax PRUDENTIA recti; INVIA VIR TUTINULLA VIA
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LKilian AB 3.211
Weitere Nummer(n)
8315 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 338
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 13403

Bezug (was)
Allegorie
Doppeladler
Kaiser
Mann
Porträt
Wappen
Fides
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Allegorie, Personifikation der guten Regierung
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1632
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)