- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
P3 Schönfeld 1b
- Maße
-
Höhe x Breite: 104 x 59 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Punktierstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Dieskau, Karl von) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1795
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- um 1795
Ähnliche Objekte (12)

Schuldiges Ehren-Denckmahl, Welches Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dieskau, Seiner Königl. Majestät in Preussen Geheimden- und Regierungs-Rathe im Herzogthum Magdeburg ... Nachdem Derselbe Den 19ten Octobr. Anno 1721. Durch eine seelige Auflösung Aus dieser Jammer-vollen Welt In die ewige Freude und Herrlichkeit eingegangen, Aus treuer Pflicht und Observanz aufrichten sollen Dessen Hinterbliebene Schwieger-Söhne

Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dieskau, Erb-Herr auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff, Seiner Königl. Majestät in Preussen Geheimer u. Hochbestallter Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg, Den 19. Oct. 1721. durch einen seeligen Tod aus dieser Jammer-vollen Welt in die ewige Ruhe seines Heylandes eingeführet, Und den 26. Ejusdem Jhm in dem Dom zu Magdeburg eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wolte Aus Hochachtung ... und Betrübnis ... Dieses Ehren-Denckmahl aufrichten, Und denen schmertzlich betrübten Hoch-Adelichen Anverwandten schuldigst condoliren Das Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg
![Als Der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Geißler Von Dieskau, Auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff, [et]c. Sr. Hochwohlgeb. Excellence Herrn Carls von Dieskau, auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff Erb-Herrn ... Geheimbden Raths, Wie auch ... Regierungs- und Consistorial-Raths, und Ober-Steuer-Directoris ... Jüngster Herr Sohn Den 20. Martii 1712. ... aus dieser Welt abgefodert wurde, Solte ... Jhre ... Condolence abstatten Die Magdeburgische Tisch-Compagnie](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f7d5b1fe-2e38-45ab-bb11-4d380e7fd10e/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Geißler Von Dieskau, Auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff, [et]c. Sr. Hochwohlgeb. Excellence Herrn Carls von Dieskau, auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff Erb-Herrn ... Geheimbden Raths, Wie auch ... Regierungs- und Consistorial-Raths, und Ober-Steuer-Directoris ... Jüngster Herr Sohn Den 20. Martii 1712. ... aus dieser Welt abgefodert wurde, Solte ... Jhre ... Condolence abstatten Die Magdeburgische Tisch-Compagnie

Als der Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler von Dieskau, Nach dem unerforschlichen Rath und Willen des grossen Gottes Den 20ten Martii Anno 1712. Nach einer seeligen Aufflösung diese Welt verlassen, und ... Den 25ten darauff Jn das ... Erb-Begräbnüß Nach Dieskau abgeführet wurde, Sollte Dem Seelig-Verstorbenen Zu ... Brüderlichen Andencken Folgendes Trauer- und Ehren-Denckmahl auffrichten Carl von Dieskau
![Trost-Zeilen, Durch welche Uber der Seeligen Auflösung Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Johanna von Dieskau, gebohrne von Löserinn, Des ... Carl von Dieskau, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbetrauten Geheimten-Regierungs- und Krieges-Commissariat-Raths des Hertzogthums Magdeburg, [et]c. Erb-Herrn auf Dieskau ... Frau Gemahlin, So Den 4. Junii des 1715. Jahres geschehen ... Jn Unterthänigkeit einigermassen aufzurichten suchte Die Magdeburgische Tisch-Compagnie](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/468854a7-3d4a-4df4-8fea-f0d98ca7fbac/full/!306,450/0/default.jpg)
Trost-Zeilen, Durch welche Uber der Seeligen Auflösung Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Johanna von Dieskau, gebohrne von Löserinn, Des ... Carl von Dieskau, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbetrauten Geheimten-Regierungs- und Krieges-Commissariat-Raths des Hertzogthums Magdeburg, [et]c. Erb-Herrn auf Dieskau ... Frau Gemahlin, So Den 4. Junii des 1715. Jahres geschehen ... Jn Unterthänigkeit einigermassen aufzurichten suchte Die Magdeburgische Tisch-Compagnie
![Als Die HochWohlgebohrne Frau, Frau Johanna von Dieskau geb. von Löserin, Den 4ten Jun. Anno 1715. zu der Freude der Auserwehlten eingegangen, Und Dero ... Leichnam den 17. Jul. darauf ... der Erden ... anvertrauet ward, Sollten Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn Wittwer, Hn. Carl von Dieskau, Königlichen Preußischen Geheimen- Regierungs- und Krieges-Commissariats-Rath im Hertzogthum Magdeburg [et]c. Erb-Herrn auff Dießkau und Lochau, [et]c. ... Ihr ergebenstes Beyleid bezeigen Rathsmeistere und Rathmanne der Stadt Halle](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2aa5660d-17ce-4710-8676-e9e4751066e1/full/!306,450/0/default.jpg)