Textilarbeit

Gewebefragment mit Vögeln auf Vase

Auf ein schlichtes leinenes Grundgewebe ist ein großer Kelch mit konusförmigen Fuß gestickt. Der bauchige Gefäßkörper ist im unteren Teil mit Kanneluren versehen; den oberen Teil zieren drei senkrechte, mit Wellenbändern bzw. Winkelmotiven gefüllte Streben in der Mitte und beidseitig dazu Kreuzblüten aus je vier kleinen Herzblättern mit Punkten in den Zwickeln. S-geschwungene Henkel setzen außen an. Den unteren Teil des Kelches begleiten feine Weinranken an den Außenseiten. Auf dem oberen, von Zickzacklinien umspielten Rand sitzen zwei einander zugewandte Vögel. Sie picken an einer Traube, die zwischen ihnen aus dem Gefäß herauszuwachsen scheint. Das Motiv entspricht dem auf der Wirkerei Inv. 6982 des Museums für Byzantinisch Kunst und geht auf das gleiche Vorbild zurück. Die Stickerei, vor allem das Gefäß, ist handwerklich souverän ausgeführt. Die Wirkerei befindet sich heute im Puschkin-Museum in Moskau und ist dort unter Inv. KT 559 erfasst. Literatur: O. Wulff und W. F. Volbach, Spätantike und koptische Stoffe aus ägyptischen Grabfunden, Berlin 1926, S. 137, Taf. 85; O. Lechitskaya, Coptic textiles, The Pushkin State Museum of Fine Arts, Moskau 2010 (russisch), S. 334-335, Nr. 177.

Aufsicht | Fotograf*in: SBM Arbeitsfoto / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
9207
Maße
Höhe x Breite: 28,7 x 24,5 cm
Material/Technik
Leinen und Wolle;

Klassifikation
Textilie (Sachgruppe)
Gewebe verziert (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1903 von Robert Forrer erworben
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Textilarbeit

Ähnliche Objekte (12)