Journal article | Zeitschriftenartikel
Wozu Wissenschaftskommunikation? Antworten 15 Jahre nach PUSH
"Warum ist Wissenschaft eigentlich eine Angelegenheit von öffentlichem Interesse? Wer diese Frage stellt, wird sie gemäß dem Bild von Wissenschaft beantworten, das er oder sie sich jeweils über die Bedeutung dieses Begriffs zurechtgelegt hat. Aktuelle Debatten über Wissenschaftskommunikation zeigen, dass Wissenschaftsbilder und damit auch die Beurteilung von Wissenschaftskommunikation sehr kontrovers ausfallen. Eine Replik zum Beitrag von Frank Marcinkowski und Matthias Kohring am Workshop Wissenschaftskommunikation der Volkswagenstiftung 2014." (Autorenreferat)
- ISSN
-
2075-2539
- Umfang
-
Seite(n): 5-7
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Postprint; begutachtet
- Erschienen in
-
XING : ein Kulturmagazin(27)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Öffentlichkeit
Wissenschaft
Innovation
Gesellschaft
Kommunikation
Partizipation
Forschung
Verantwortung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Seyringer, Simone
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46723-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Seyringer, Simone
Entstanden
- 2014