Journal article | Zeitschriftenartikel
Wer steuert was wohin wozu womit? Die Modernisierung der kommunalen Sozialverwaltung und die Autonomie der freien Wohlfahrtspflege
Strukturelle Veränderungen in Gesellschaft und Politik haben dazu geführt, dass das traditionelle System der Kooperation zwischen freien Trägern und öffentlicher Sozialverwaltung nicht mehr in der Lage ist, den Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklung angemessen zu begegnen. Das 'Neue Steuerungsmodell' in der Kommunalverwaltung mit seiner Orientierung auf Output und Wirtschaftlichkeit, das leistungsorientierte Kontraktmanagement sowie die Änderungen des BSHG und des KJHG haben die Kooperation zwischen kommunaler Sozialverwaltung und freien Trägern auf eine neue Basis gestellt. Pluralität und Flexibilität der Anbieter, Effektivitäts- und Qualitätskontrolle werden gestärkt. (ICE)
- Weitere Titel
-
Who controls what, in what direction, why and with what? Modernization of the municipal social administration and the autonomy of free welfare
- Umfang
-
Seite(n): 26-39
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 22(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Verwaltungswissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Wirtschaftlichkeit
Steuerung
Modell
Effektivität
Gemeinde
freie Wohlfahrtspflege
Sozialrecht
Sozialpolitik
Sozialverwaltung
Kommunalpolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weins, Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-36955
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Weins, Werner
Entstanden
- 1999