Kanne

Kanne

Von zerissenen Gelborangeflecken überlagerte wolkig weißgelbe Einschmelzung. Auf farbloser Zwischenschicht Oberfläche glänzend überschmolzen, am Boden in Grün, am Ausguss zinnoberrot, auf der Wandung rot, fleckig grün überdeckt. Auflage mit Henkeln mit violetter Einschmelzung. Abriss ausgeschliffen. Der 3achsige umlaufende Dekor in 2 Arbeitsgängen geätzt

Urheber*in: Manufaktur Schneider / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1980-76
Maße
(H x D): 32,4 x 17,6 cm
Material/Technik
Farbloses und Farbglas, mehrfach überfangen, formgeblasen, Heftnarbe ausgekugelt, Dekor geätzt.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Bez.: "Le Verre Francais", in Nadelätzung auf der Wandung (Signatur Nr. 11 in Ricke 1981).

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Verreries Schneider (1910-1981)
(wo)
Épinay-sur-Seine
(wann)
Um 1920–1925
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanne

Beteiligte

Entstanden

  • Um 1920–1925

Ähnliche Objekte (12)