Fibel
Bronzefibel
Bronzene Fibel (Almgren Typ 133) mit leicht verbreitem Fuß und rechteckiger Kopfplatte; Spiralachse ist im Zylinder eingeschlossen; Ende des Zylinders, Kopfplatte und Bügel sind mit einzelnen Querrillen verziert; Verzinnung am Fuß; Erhaltung: Nadel fehlt; Nadelhalter und Zylinder beschädigt; Bronzepatina mit Flecken; Fundkontext: Fundort und Fundkontext unbekannt
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 3760
- Maße
-
Länge: 36 mm
Gewicht: 17,9 g
Breite: 36 mm
- Material/Technik
-
Bronze; Zinn
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
unbekannt: Ostpreussen, Prov. / (Varia) / (Varia) / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
frühe Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel
Entstanden
- frühe Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr.