Journal article | Zeitschriftenartikel

Lebensstile im Haushalts- und Familienkontext

'Lebensstile beziehen sich zentral auf die Dimensionen Freizeit, Kultur und Lebensplanung. Sie berühren auch Aspekte des Familienlebens, und zwar im Hinblick auf die Relevanz des Lebensziels, eine Familie zu gründen, und hinsichtlich der Ausgestaltung dieses Lebensbereichs. Fragen nach der Verteilung von Lebensstilen auf Haushalts- und Familienformen sind in der Familiensoziologie bisher allerdings nicht behandelt worden; sie stehen im Zentrum dieses Beitrags. Auf Basis des ALLBUS 1998 wurde eine Lebensstiltypologie erstellt und nach den Haushalts- und Familienformen aufgeschlüsselt. Dabei zeigt sich, dass entgegen häufig geäußerter Erwartungen die grösste Vielfalt an Lebensstilen in den mittleren Altersgruppen und in der Familienphase aufzufinden ist, und nicht in der Gruppe der jüngeren Singles oder Paarhaushalte. Zugleich sind Einschätzungen zur Wichtigkeit von Familie im Rahmen der persönlichen Lebensplanung maßgeblich über Lebenszykluseffekte und nicht über Lebensstilzugehörigkeiten geprägt.' (Autorenreferat)

Lebensstile im Haushalts- und Familienkontext

Urheber*in: Klocke, Andreas; Spellerberg, Annette; Lück, Detlev

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Lifestyles of housholds and families
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 70-87
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 14(1)

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Lebensperspektive
Familiengründung
Familie
Lebensplanung
Lebensstil
Typologie
Privathaushalt
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klocke, Andreas
Spellerberg, Annette
Lück, Detlev
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-282547
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Klocke, Andreas
  • Spellerberg, Annette
  • Lück, Detlev

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)