Radierung
Rom, Piazza Navona
Dargestellt ist die Piazza Navona in leichter Vogelperspektive in einer Ansicht von Nordosten, mit Blick auf die barocke Fassade und Kuppel von Sant'Agnese in Agone. In der Mitte des Platzes ist der Obelisk des von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) geschaffenen Vierströmebrunnens (Fontana dei Fiumi) zu sehen, im Vordergrund befindet sich der Neptunbrunnen. Das Blatt zeigt ihn noch in der ursprünglichen Form ohne Figuren, wie er 1574 von Giacomo della Porta (1532-1601) erschaffen wurde. Der heutige Brunnen wurde erst 1873 bis 1878 von Antonio della Bitta umgestaltet. Giuseppe Pronti fertigte diese Radierung nach einer Vorlage von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778). Sie erschien in einer Sammlung von römischen Veduten, die unter dem Titel "Nuova raccolta di 25. vedute antiche e moderne di Roma e sue vicinanze" erschien und von Niccola de Antoni im Jahr 1800 in Rom herausgegeben wurde. Signatur: G: Batta: Piranesi dis: Gius: Pronti inc: Beschriftung: Veduta della magnifica Piazza Navona nella quale | anticamente vi era il famoso Circo Agonale. || Vue de la magnifique Place Navone, qui etait | anciennement le fameux Cirque Agonale. || 14. Quelle: Nuova raccolta di 25. vedute antiche e moderne di Roma e sue vicinanze : incise a bulijno da celebri incisori / [Gius. Calendi ... [Hrsg.:] Niccola de Antoni]. - [Roma, 1800]
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIc 15
- Measurements
-
H: 27,9 cm; B: 41,2 cm (Blattmaß). H: 21,1 cm; B: 27,7 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Radierung
- Subject (what)
-
Haus
Brunnen
Gebäude
Fassade
Platz
Kuppel
Obelisk
Kirche (Bauwerk)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1800
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1800
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radierung
Time of origin
- 1800