Radierung

Kolosseum, Rom

Die Abbildung zeigt das Kapitol in Rom, dessen Bau im Jahr 72 n. Chr. unter Kaiser Flavius Vespasianus begonnen wurde (daher hier auch die Bezeichnung "Anfiteatro Flavio"). Im Vordergrund sind einige Staffagefiguren zu sehen, u.a. ein Rind und ein Reiter zu Pferd. Die Radierung wurde von Giovanni Battista Cipriani (1727-1785), der ab 1755 in England lebte, entworfen und geschaffen. Sie erschien in einer Sammlung von römischen Veduten, die unter dem Titel "Nuova raccolta di 25. vedute antiche e moderne di Roma e sue vicinanze" erschien und von Niccola de Antoni im Jahr 1800 in Rom herausgegeben wurde. Signatur: Gio. Batta: Cipriani disegno e incise | L'Anno 1800. Beschriftung: Veduta dell' Anfiteatro Flavio detto il Colosseo, eretto | dall'Imperadore Flavio Vespasiano l'Anno 72. dell'Era volg | re || Vue de L'Amphitheatre Flavien Vespasien l'An 72 de l'Ere vulg.ire | 4. Quelle: Nuova raccolta di 25. vedute antiche e moderne di Roma e sue vicinanze : incise a bulijno da celebri incisori / [Gius. Calendi ... [Hrsg.:] Niccola de Antoni]. - [Roma, 1800]

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 22
Maße
H: 27,9 cm; B: 42,7 cm (Blattmaß). H: 21,2 cm; B: 27,9 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Gebäude
Radierung
Vedute
Amphitheater

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1785
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86697
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1800
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1785
  • 1800

Ähnliche Objekte (12)