Radierung

Lateranbasilika, Rom

Dargestellt ist die Basilica S. Giovanni in Laterano mit angeschlossenem Palazzo Lateranense in einer Übereck-Ansicht aus Südosten von der Piazza di San Giovanni in Laterano aus gesehen. Pietro Ruga fertigte diese Radierung nach einer Vorlage von Giovanni Battista Balestra. Sie erschien in einer Sammlung von römischen Veduten, die unter dem Titel "Nuova raccolta di 25. vedute antiche e moderne di Roma e sue vicinanze" erschien und von Niccola de Antoni im Jahr 1800 in Rom herausgegeben wurde. Signatur: Gio: Batta Balestra dis. Pietro Ruga inc: Beschriftung: Veduta della Basilica di S. Giovanni in Laterano | chiamata Bas.ca Costantiniana da Costan.no che la fondó || Vue de la Basilique de St. Jean de Latran appel | lée Bas.que Constantinienne de Constantin qui l'a fondée || 8. Quelle: Nuova raccolta di 25. vedute antiche e moderne di Roma e sue vicinanze : incise a bulijno da celebri incisori / [Gius. Calendi ... [Hrsg.:] Niccola de Antoni]. - [Roma, 1800]

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 52
Maße
H: 28 cm; B: 42,7 cm (Blattmaß). H: 21,8 cm; B: 27,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Radierung
Platz
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Giovanni Battista Balestra (1774-1842)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ruga, Pietro
(wann)
1800
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1800
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)