Sammelwerk

Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen: empirische Untersuchung zur Dynamik von Selbstlernprozessen

Die empirischen Studien dieses Bandes nehmen die Form und die Dynamik von Selbstlernprozessen im Rahmen institutioneller Kontexte der Professionalisierung in der Lehrerbildung in den Blick. Sie beziehen sich in unterschiedlichen methodischen Zugängen auf das Lernen in der Selbstlernarchitektur @rs und fokussieren das individuelle Zeitmanagement, die Bildung von Lesarten und das professionelle Selbstverständnis, Emotionen und Lernkrisen sowie die metaphorischen Beschreibungen des eigenen Lernens.

Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen: empirische Untersuchung zur Dynamik von Selbstlernprozessen

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 327
ISBN
978-3-86388-287-7

Erschienen in
Beiträge der Schweizer Bildungsforschung (1)

Bezug (was)
Bildung und Erziehung
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft
Lehrerbildung
Professionalisierung
Lernprozess
Lernumgebung
Selbststeuerung
Lernen
Selbststudium

Beteiligte Personen und Organisationen
Maier Reinhard, Christiane
Wrana, Daniel
Budrich UniPress Ltd.
Erschienen
Deutschland, Opladen
Budrich UniPress Ltd.
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65867-1
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Maier Reinhard, Christiane
  • Wrana, Daniel
  • Budrich UniPress Ltd.

Entstanden

  • Deutschland, Opladen

Ähnliche Objekte (12)