Arbeitspapier | Working paper

Soziale Dienstleistungen: steigende Arbeitslast trotz Personalzuwachs

Immer mehr Menschen arbeiten in Sozial- und Gesundheitsberufen, denn die Pflege- und Betreuungsaufgaben sind stark gewachsen. Gleichzeitig geht die Zahl der Vollzeitstellen in dem Sektor zurück; viele Beschäftigte arbeiten in Teilzeit oder befristet. Die Arbeit muss unter großem Termin- und Zeitdruck verrichtet werden. Das führt zu gesundheitlichen Belastungen.

Umfang
Seite(n): 5
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
WZBrief Arbeit (12)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Arbeitsmarktforschung
Medizinsoziologie
Pflegeberuf
Belastung
Sozialarbeit
Gesundheitsberuf
Stellenbesetzung
Teilzeitarbeit
Arbeitsbelastung
Gesundheitspersonal
offene Stellen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dathe, Dietmar
Paul, Franziska
Stuth, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Dathe, Dietmar
  • Paul, Franziska
  • Stuth, Stefan
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)