Druckgraphik

Die heilige Anna Selbdritt mit dem schlafenden Kinde

Bei der Radierung handelt es sich um eine Kopie nach einem Gemälde, das sich Murrs 1797 publizierter Beschreibung des Praun'schen Kabinetts zufolge seit 1772 zunächst dort befunden haben soll. Nach dem Verkauf der Sammlung ging es laut Heller in den Besitz des Berliner Konsuls Dehn über (vgl. Heller Dürer 1827 II.232). Das radierte Andachtsblättchen zeigt die heilige Anna, die das schlafende Christuskind in den Armen hält, und Maria als Halbfiguren. Letztere senkt ihr Haupt, faltet die Hände und schließt andächtig die Augen. Im Gegensatz zur Gemälde-Vorlage (heute New York, Metropolitan Museum, Accession Nr. 14.40.633) zeigt die Graphik im Hintergrund eine Landschaft mit Architektur. Es existieren Abzüge mit dem Dürer-Monogramm und der Jahreszahl "1508". Heller nahm das Werk unter der Rubrik "Nach Dürer's Gemälden und Zeichnungen" in seine 1827 erschienene Dürer-Publikation auf. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.848.2275)
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, stellenweise berieben, fleckig, Knitter

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I J 18 (Signatur)
Maße
Bogen: 48,1 x 35,5 cm
Blatt: 16,9 x 14,5 cm (beschnitten)
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AD || 1508 (Oben links)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1519
Ereignis
Herstellung
(wann)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Circa 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • Circa 1519
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Circa 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)