Druckgraphik

Maria mit langem Haar auf der Mondsichel

Um 1499 datiert Dürers Kupferstich "Maria mit langem Haar auf der Mondsichel". Im Zentrum steht die jugendliche Muttergottes mit dem Jesusknaben. Das die Mondsichel überlappende Gewand Mariens, die Einfassung der Figuren von dicht gesetzten Strahlen und der Verzicht auf eine umfassende Hintergrundgestaltung erwecken den Eindruck einer schwebenden Erscheinung. Das Christuskind umschließt mit seinen Händen einen Apfel und blickt zu seiner Mutter empor, die es liebevoll in den Armen hält. Ihre gesenkten Augenlider und die Haltung der Figuren zueinander entfalten eine Atmosphäre friedvoller Einkehr. Die rege Rezeption des Kupferstichs ist als Ausdruck künstlerischer Wertschätzung zu verstehen.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig, stellenweise berieben, flächig montiert

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I C 15 (Signatur)
Measurements
Passepartout: 50,1 x 35,1 cm
Blatt: 10,7 x 7,7 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: AD (Unten mittig)
Marke: Staatl. Bibliothek || Bamberg (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Related object and literature

Subject (what)
Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1499
Event
Herstellung
(who)
(when)
Circa 1499
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1499
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)